Überlingen – Leben und Kultur

Überlingen – Leben und Kultur

Besondere Einblicke

Thermalquelle Überlingen

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

In unmittelbarer Nähe zur Bodensee-Therme Überlingen befindet sich deren eigene Thermalquelle. Aus rund 700 Metern Tiefe wird das warme Wasser gefördert, das aus der Saurierzeit stammt und dessen mineralische Zusammensetzung eine vielfach positive Wirkung auf unseren Körper hat.

Ein absolut kommunikativer Ort

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Boulder- und Kletterzentrum „Volksbank Vertical“ des Deutschen Alpenvereins Überlingen (DAV) öffnete im November 2021 seine Türen und ist in kürzester Zeit ein beliebter Treffpunkt für Kletterer, DAV-Mitglieder, Familien, Schulklassen und viele mehr geworden. Es befindet sich auf dem ÜberlingerSchulcampus und offenbart auf den ersten Blick nicht, was alles in ihm steckt.

Der Andreashof - ein Gesamtkunstwerk

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Nordöstlich von Überlingen, im Teilort Deisendorf, liegt der Demeter Betrieb Andreashof. Er ist eingebettet in eine hügelige Landschaft aus Wiesen, Streuobstflächen, Feldern mit hofeigenem Gemüse und Kräutern, Weihern und Wäldern – mit Blick zu den Alpen und zum Bodensee. Die Schönheit des Ortes und das Angebot des Hofes laden zum Verweilen ein.

Leinen los und den See entdecken

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Die Segelschule und Yachtcharter Überlingen ist ein traditionsreiches Familienunternehmen und die älteste Segelschule am Bodensee. Der Großvater des heutigen Inhabers Kai Raschewski konnte sich bereits in den 1950er Jahren seinen Traum von einer eigenen Segelschule erfüllen. Die Lage der Segelschule unweit der Bodensee-Therme könnte kaum idyllischer sein.

Das Herz der Landwirtschaft ist der Kuhstall

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Eine Besonderheit unserer Region ist die Dichte an biologisch-dynamischen Höfen, die sich aufgrund verschiedener Initiativen im anthroposophischen Umfeld Überlingens gebildet haben. Auch dank dieser Höfe haben wir hier eine Landschaft, die besonders gehegt und gepflegt wird. Das Hofgut Rengoldshausen wird bereits seit 1932 biologisch-dynamisch bewirtschaftet und zählt damit zu den ältesten Demeter-Höfen der Welt.

Obstbäume sind ein Generationenvertrag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Seit Mitte des 20. Jahrhunderts gehen die Streuobstbestände in ganz Europa zurück. Ein wichtiges Signal für deren Erhalt war die Übernahme des Streuobstanbaus in das immaterielle Kulturerbe im Frühjahr 2021. Der Hödinger Verein zur Erhaltung der Kulturlandschaft e.V. setzt sich bereits seit zehn Jahren dafür ein, dass unser wunderschönes Landschaftsbild erhalten bleibt.

Hinter Museumsmauern leben und arbeiten

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Das Städtische Museum Überlingen gehört zu den ältesten und größten kulturhistorischen Museen in der Bodenseeregion und wurde bereits 1871 gegründet. Im ehemaligen Palast der Familie Reichlin von Meldegg präsentiert das Museum auf erlebnisreiche Art die Geschichte, Kultur und Kunst der Stadt. Das Haus wird von Familie Graubach bewohnt, die nicht nur das Museum leitet, sondern sich auch um die Räumlichkeiten und die Vorbereitung der Sonderausstellungen kümmert.

Über diesen Podcast

In der Video- und Podcast- Reihe »Überlingen - Leben und Kultur« begleiten wir nach und nach unterschiedliche Personen und blicken hinter die Kulissen verschiedenster Tätigkeiten und Orte.

Kommen Sie mit auf die digitale Reise durch Überlingen und entdecken Sie Geschichtliches und Kulturelles, natürlich immer mit einer großen Portion Überlinger Persönlichkeit und Charme.

von und mit Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Abonnieren

Follow us