Überlingen – Leben und Kultur

Überlingen – Leben und Kultur

Besondere Einblicke

Obstbäume sind ein Generationenvertrag

Audio herunterladen: MP3 | AAC | OGG | OPUS

Martin Keßler ist Ortvorsteher in Hödingen und 1. Vorsitzender des Vereins, der von seinen Mitgliedern liebevoll „Bäumchen-Verein“ genannt wird. Der Hödinger Berg ist einzigartig in der Region. Den See immer im Blick, die hügelige Landschaft von Wanderwegen durchzogen und von Obstbäumen und üppigen Wiesen gesäumt. Im Frühjahr erfreuen sich Spaziergänger an der Blütenpracht der Obstbäume, später im Jahr an den üppigen Früchten.

Die Streuobstwiesen selbst zeigen eine große Vielfalt an Gräsern, Blumen und Kräutern. Damit auch die nächsten Generationen diese Kulturlandschaft genießen können, haben Bürger aus Hödingen den Verein gegründet, der es sich zum Ziel gesetzt hat, die landschaftsprägende struktur- und artenreiche Obstwiesenlandschaft auf der Gemarkung Hödingen zu erhalten. Rund 80 Mitglieder unterstützen derzeit diese Vision.


Kommentare


Neuer Kommentar

Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.

Über diesen Podcast

In der Video- und Podcast- Reihe »Überlingen - Leben und Kultur« begleiten wir nach und nach unterschiedliche Personen und blicken hinter die Kulissen verschiedenster Tätigkeiten und Orte.

Kommen Sie mit auf die digitale Reise durch Überlingen und entdecken Sie Geschichtliches und Kulturelles, natürlich immer mit einer großen Portion Überlinger Persönlichkeit und Charme.

von und mit Überlingen Marketing und Tourismus GmbH

Abonnieren

Follow us